"Um millionenschwere Bauprojekte zu realisieren, ist es unabdingbar, zu jeder Zeit und in jeder Projektphase die technischen Rahmenbedingungen auf den Prüfstand zu stellen und bei Bedarf anzupassen – stets mit der dem Projekt zugrundeliegenden Strategie."
Heute reicht es nicht mehr alleine aus zu Bauen. Heute haben Gebäude einen Lebenszyklus.
Das Buch ist von Bauingenieuren für Bauingenieure geschrieben, die sich professionell mit der Immobilienwirtschaft beschäftigen. Jedes Gebäude unterliegt einem Lebenszyklus, der Kosten verursacht. Diese vorhersehbaren Kosten müssen bereits bei der zukünftigen Planung berücksichtigt werden. Die Autoren stellen dabei umfassend und praxisorientiert alle wichtigen Managementleistungen vor, die für eine erfolgreiche Planung, Vorbereitung und Durchführung einer Immobilie erforderlich sind.
Der Markt für Bauleistungen ist in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Immer häufiger wurden - und werden - von den Bauherren nicht nur reine Bauleistung, sondern auch die Bereitstellung von Ressourcen für bestimmte Aufgaben, Budgets und Zeiträume nachgefragt. So schreiben Unternehmen heute oft nicht mehr den Bau eines vom Architekten fertig geplanten Produktionswerks aus; auch die Übernahme von Planung, Bau und Betrieb des Gebäudes und der Produktionslogistik für einen bestimmten Zeitraum und zu einem Festpreis sind dabei eingeschlossen.
Von staatlicher Seite wurden die Aufgaben für die Realisierung öffentlicher Infrastrukturen - also etwa Schulen, Krankenhäuser und Mautstraßen - erheblich erweitert. Das Public-Private-Partnership-Modell etwa beinhaltet auch die Organisation der erforderlichen Voraussetzungen für den Bau, die Einrichtung rechtlicher und betrieblicher Strukturen, die Projektfinanzierung oder das Erstellen von Betreiberkonzepten ebenso wie den langfristigen Betrieb der Projekte. Das bedeutet, dass sich ein Markt für baunahe Dienstleistungen und für die Steuerung von baunahen Prozessen entwickelt hat.
Das Buch vermittelt zu diesem Thema aktuelles Wissen zur Finanzierung, Planung und Umsetzung von Immobilienprojekten.