Eine neue Heimat für den Deutschen Fußball-Bund
Nach mehrjähriger Planungs- und Bauphase wurde dem Bedarf des Deutschen Fußball-Bundes Rechnung getragen, die Zentrale sowie die Akademie unter einem Dach zu versammeln.
Der Neubau erstreckt sich über rund 20 Hektar und löst die zu klein gewordene alte Zentrale ab. Neben der zentralen Verwaltung entstanden auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn unter anderem einen Athletentrakt mit 30 Doppel- und Einzelzimmern, eine Mehrzweckhalle, dreieinhalb Fußballplätze sowie zum Zeitpunkt der Fertigstellung eine in Europa einzigartige Großfeldhalle mit FIFA Platzmaßen.

Auf dem autobahn- und flughafennahen Gelände der ehemaligen Galopprennbahn galt es, die ehemalige Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes durch einen Neubau zu ersetzen, bei welchem alle Funktionen und Aufgabenbereiche unter einem Dach gebündelt werden sollten.
Terminlich wurde das Ziel verfolgt, die Räumlichkeiten bis Mitte 2022 fertigzustellen und an den Nutzer zu übergeben, um diese der deutschen Frauennationalmannschaft für ihre Vorbereitung auf die Europameisterschaft zur Verfügung zu stellen.

