Zwischen Weinberg und Innenstadt – Büroneubau in Stuttgarts Mitte

Jägerstraße

Zwischen Weinberg und Stuttgarter Innenstadt gelegen, wurde in der Jägerstraße ein Areal für einen Bürobau ausgewählt, der durch die MOMENI Group realisiert wird. Die Lage am Fuße eines Weinbergs bringt einerseits Natur ins Innenstadtgrau, stellt andererseits aber auch planerische Herausforderungen dar, die in enger Zusammenarbeit mit den Anrainern zu meistern sind.

Neubau // Bürogebäude // Kaufabwicklung // Projektsteuerung // MOMENI
© Visualisierung, Bloom Images
Aufgabenstellung

Das an den geplanten Neubau angrenzende Schwallbauwerk, welches als Funktionsgebäude der Deutschen Bahn dient, wird dabei in den Gesamtentwurf ebenso integriert werden wie Nachhaltigkeits- und Konnektivitätsaspekte einer LEED Gold sowie einer WiredScore Platin Zertifizierung.

Der geplante Büroneubau wird an der Jägerstraße am Fuße des Weinberges entwickelt und unter anderem das direkt angrenzende Technikbauwerk der Deutschen Bahn in den Gesamtentwurf integrieren. Da das Gebäude in Teilen auf den Tunnelbauwerken des Großprojektes „Stuttgart 21“ entstehen wird, werden Aspekte der Be- und Entlastung berücksichtigt.

Der Neubau wird neben der Schaffung attraktiver Büro- und Handelsflächen auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugen: Er wird die Anforderungen des Effizienzhausstandards 55 gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfüllen und strebt zudem eine LEED-Gold- sowie eine WiredScore-Platin-Zertifizierung an. Darüber hinaus ist im Stuttgarter Stadtgebiet, dem sogenannten „Kessel“, die Berücksichtigung der fünften Ansichtsfläche maßgeblich, welche Restriktionen für die Nutzung der Dachfläche mit sich bringt.

Projektdetails
// BGF:
12.613 m²
// Projektlaufzeit:
2020 bis voraussichtlich Ende 2028
//
MOMENI Jägerstraße GmbH
//
Stuttgart Mitte
// Projektvolumen:
„Die Lage des Büroneubaus an der Jägerstraße sorgt nicht nur für malerische Ausblicke, die unterirdischen Tunnelbauwerke und der angrenzende Weinhang sorgen ebenso auch für außergewöhnliche Herausforderungen, welche es in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zu lösen gilt."
Katharina Haas
Senior Project Manager
Phase 1

An der vis-a-vis des Hauptbahnhofs gelegenen Jägerstraße wird das Ziel verfolgt, attraktive Büro- und Handelsflächen in einzigartiger Lage zu realisieren. KVL unterstützte in dieser Phase bereits im Rahmen des Ankaufsprozesses und wurde nach erfolgreicher Umsetzung mit der Projektsteuerung beauftragt.

In Zusammenarbeit mit der MOMENI Development GmbH, caspar.schmitzmorkramer gmbh, der Landeshauptstadt Stuttgart und der Deutschen Bahn, wird sich der Neubau in den städtebaulichen Gesamtentwurf einfügen, wobei insbesondere die geplante Fassade architektonisch anspruchsvoll gestaltet wird.

Phase 2

An der vis-a-vis des Hauptbahnhofs gelegenen Jägerstraße wird das Ziel verfolgt, attraktive Büro- und Handelsflächen in einzigartiger Lage zu realisieren. KVL unterstützte in dieser Phase bereits im Rahmen des Ankaufsprozesses und wurde nach erfolgreicher Umsetzung mit der Projektsteuerung beauftragt.

In Zusammenarbeit mit der MOMENI Development GmbH, caspar.schmitzmorkramer gmbh, der Landeshauptstadt Stuttgart und der Deutschen Bahn, wird sich der Neubau in den städtebaulichen Gesamtentwurf einfügen, wobei insbesondere die geplante Fassade architektonisch anspruchsvoll gestaltet wird.

Phase 3

An der vis-a-vis des Hauptbahnhofs gelegenen Jägerstraße wird das Ziel verfolgt, attraktive Büro- und Handelsflächen in einzigartiger Lage zu realisieren. KVL unterstützte in dieser Phase bereits im Rahmen des Ankaufsprozesses und wurde nach erfolgreicher Umsetzung mit der Projektsteuerung beauftragt.

In Zusammenarbeit mit der MOMENI Development GmbH, caspar.schmitzmorkramer gmbh, der Landeshauptstadt Stuttgart und der Deutschen Bahn, wird sich der Neubau in den städtebaulichen Gesamtentwurf einfügen, wobei insbesondere die geplante Fassade architektonisch anspruchsvoll gestaltet wird.

Phase 4

An der vis-a-vis des Hauptbahnhofs gelegenen Jägerstraße wird das Ziel verfolgt, attraktive Büro- und Handelsflächen in einzigartiger Lage zu realisieren. KVL unterstützte in dieser Phase bereits im Rahmen des Ankaufsprozesses und wurde nach erfolgreicher Umsetzung mit der Projektsteuerung beauftragt.

In Zusammenarbeit mit der MOMENI Development GmbH, caspar.schmitzmorkramer gmbh, der Landeshauptstadt Stuttgart und der Deutschen Bahn, wird sich der Neubau in den städtebaulichen Gesamtentwurf einfügen, wobei insbesondere die geplante Fassade architektonisch anspruchsvoll gestaltet wird.

Phase 5

An der vis-a-vis des Hauptbahnhofs gelegenen Jägerstraße wird das Ziel verfolgt, attraktive Büro- und Handelsflächen in einzigartiger Lage zu realisieren. KVL unterstützte in dieser Phase bereits im Rahmen des Ankaufsprozesses und wurde nach erfolgreicher Umsetzung mit der Projektsteuerung beauftragt.

In Zusammenarbeit mit der MOMENI Development GmbH, caspar.schmitzmorkramer gmbh, der Landeshauptstadt Stuttgart und der Deutschen Bahn, wird sich der Neubau in den städtebaulichen Gesamtentwurf einfügen, wobei insbesondere die geplante Fassade architektonisch anspruchsvoll gestaltet wird.

Entwicklung

An der vis-a-vis des Hauptbahnhofs gelegenen Jägerstraße wird das Ziel verfolgt, attraktive Büro- und Handelsflächen in einzigartiger Lage zu realisieren. KVL unterstützte in dieser Phase bereits im Rahmen des Ankaufsprozesses und wurde nach erfolgreicher Umsetzung mit der Projektsteuerung beauftragt.

In Zusammenarbeit mit der MOMENI Development GmbH, caspar.schmitzmorkramer gmbh, der Landeshauptstadt Stuttgart und der Deutschen Bahn, wird sich der Neubau in den städtebaulichen Gesamtentwurf einfügen, wobei insbesondere die geplante Fassade architektonisch anspruchsvoll gestaltet wird.

Projektplanung

Die derzeitige Planungsphase ist in besonderem Maß von der außergewöhnlichen Lage geprägt.

Aufgrund der unterirdisch verlaufenden Tunnelbauwerke müssen im Bereich der Tragwerks- und Verbauplanung sowie der Geotechnik in intensiven Fachplanergesprächen adäquate Lösungen erarbeitet werden, um Setzungen im Tunnel zu vermeiden.

Im Bereich der Nachhaltigkeit wurden wiederum konkrete Vorgaben kommuniziert, um den Anforderungen des Effizienzhausstandards 55 gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Zertifizierung LEED Gold gerecht zu werden. Vorgesehen sind daher unter anderem die Einbindung von Fernwärme, der Bau einer PV-Anlage sowie der Einbau von Zu- und Abluftanlagen mit einer Wärmerückgewinnung von 70 bis 75 %.

Bauphase
Übergabe
Nachbereitung
Unser Learning
Malerisch am Hang gelegene Bauprojekte erfordern besondere Maßnahmen etwa in Bezug auf die Gegensicherung oder auch die Ableitung von Regen- und Abwasser.
Bauzeit
9
Jahre
Volumen
Millionen €
Projektbeteiligte
Mitarbeitende
Ich bin für Sie da!
Katharina Haas
Senior Project Manager
katharina.haas@kvlgroup.com+49 711 96893926